Die Zukunft ist nicht einfach eine Arbeit. Es ist ein Abenteuer.
- Urs Beck

Fachbereichsmoderatorin - Fachbereichsmoderator
Sie entwickeln für Ihr Fachgebiet entwicklungsgerechte Bildungspläne für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Auf Grund dieser Bildungspläne bilden Sie die Moderatoren in den Bildungsateliers aus. Zudem besteht die Möglichkeit, selber die jungen Menschen direkt auf ihrem Bildungsweg zu begleiten.
Fachbereiche
Grundlagenbildung
Musik und Singen
Malen und Zeichnen
Theater
Grundlagenbildung
Bewegung und Sport
Tanzen
Natur
✅ Leben auf der Erde
✅ Verhalten in und mit der Natur
Klimatologie
Biodiversität und Biologie
Ressourcen
✅ Outdoor-Aktivitäten
Soziologie
✅ Mensch
✅ Gesellschaft
Kulturen
Strukturen
Sprachen
Deutsch
✅ Französisch
✅ Englisch
✅ Italienisch
Wissenschaften
Neurologie
Mathematik
Physik
Chemie
Geographie
Kommunikation
Medien
Soziale Medien
ICT und KI
Sie können sich gerne für einen kompletten Bereich oder einen Teilbereich bewerben.
Anforderungen
mindestens 8 Jahre praktische Erfahrung im Fachgebiet.
Bildung im Fachgebiet ist up-to-date.
Empathische Fähigkeiten, um Themen entwicklungsgerecht für Kinder und Jugendliche präsentieren zu können.
Offener Geist, offenes Herz und offener Intellekt.
Kommunikationssprache: Deutsch und Englisch
Für Sprachbildung: die Sprache ist Ihre Muttersprache.
durchschnittliche Arbeitszeit 10 - 20 % pro Woche
Wir bieten
remote Workplace
flexible Arbeitszeiten mit Ausnahme des wöchentlichen Teammeetings (max. 2 Stunden)
holokratische Führung und Partizipation
bedürfnisgerechte Kompensation
Einführung in Form einer Bildung von 40 Stunden
Haben Sie Fragen? Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie uns eine Email.